Datenschutzerklärung

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch den Websitebetreiber.

Websitebetreiber ist der

Verein der Freunde und Förderer
der Musikschule der Stadt Königswinter e.V.
Boserother Str. 74
53639 Königswinter
info@musikschule-foerdern.de

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig.
Auf unserer Website erheben, verwenden und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bzw. des Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetzes EU (DSAnpUG-EU) und des Telemediengesetzes (TMG).
Im Folgenden zeigen wir Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verwendung auf.
Die Nutzung unserer Website ist weitestgehend ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht erhoben, gespeichert oder genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir haben dies explizit mit Ihnen vereinbart.

Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Webseite wird jeder Zugriff in einer Protokolldatei, dem sogenannten Serverprotokoll, gespeichert. Dabei besteht jeder Datensatz aus Informationen über:

  • die Seite, von der aus eine Seite unserer Webpräsenz angefordert wurde
  • die aufgerufene Seite innerhalb unserer Webpräsenz
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs
  • die übertragene Datenmenge
  • den Zugriffsstatus (ob der Aufruf erfolgreich war oder nicht)
  • den benutzten Browser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari etc.)

Die Rechtsgrundlage für diese Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Eine Widerspruchsmöglichkeit können wir Ihnen bei dieser Erhebung nicht anbieten, da das Serverprotokoll zur Sicherstellung der Bereitschaft dieser Webseite und im Falle von Angriffen auf die Webseite essenziell ist.
Die Daten aus dem Serverprotokoll werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Cookies

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies.

Haftungsausschluss

Unsere Website enthält externe Links zu Websites anderer Anbieter und eingebundene Dienste. Sie sind nicht Gegenstand dieser Erklärung. Eine Gewähr für die Funktion, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen unserer Internet-Seiten (sowohl eigener als auch fremder Autoren), der Link-Verweise und insbesondere der Informationen der verwiesenen („verlinkten“) Internetseiten der Drittanbieter (inklusive Rechtmäßigkeit des Inhaltes) kann nicht übernommen werden. Die Rechte an diesen Seiten sowie die Verantwortlichkeit für deren Inhalt liegen ausschließlich beim Drittanbieter.

Wir distanzieren uns von Inhalten verlinkter Seiten, sofern diese der Gemeinnützigkeit unseres Angebotes widersprechen oder diskriminierende Aussagen beinhalten. Dies gilt insbesondere für Inhalte, deren Verbreitung nach deutschem und ausländischem Recht verboten ist und für Fälle, in denen die Beihilfe zur Verbreitung strafrechtlich verfolgt wird.

Auch können wir nicht garantieren, dass unsere Seiten, unsere Link-Verweise oder Link-Sammlungen oder die verlinkten Seiten selbst keine Schadsoftware enthalten. Wir lehnen jegliche Haftung für materielle oder ideelle Schäden, insbesondere auch für Folgeschäden, ab, die durch die Nutzung der von uns zur Verfügung gestellten Informationen verursacht wurden, soweit sie nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits verursacht wurden.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Verwendung und ggf. Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit unter folgender Adresse an uns wenden:

Verein der Freunde und Förderer
der Musikschule der Stadt Königswinter e.V.
Boserother Str. 74
53639 Königswinter
info@musikschule-foerdern.de

Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden dem aktuellen Stand der Technik laufend angepasst.

Beschwerde über Datenschutzverstöße bei den Aufsichtsbehörden

Wer annimmt, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner persönlichen Daten in seinen Rechten verletzt worden zu sein, kann sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Diese geht der Beschwerde nach und unterrichtet den Betroffenen über das Ergebnis.

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
+49 211 38424-0
poststelle@ldi.nrw.de